www.Senioren-Koenigswinter.de
Informationsportal für Senioren
Sie befinden sich hier:

Neues aus den Einrichtungen

Solidarität in Corona-Zeiten. Stadt und Forum Ehrenamt rufen zur Nachbarschaftshilfe und Unterstützung auf

In Zeiten der Coronakrise rufen die Stadt Königswinter und die Freiwilligenagentur Forum Ehrenamt zur Solidarität auf mit Menschen, die wegen ihres Alters oder ihrer Gesundheitssituation die Pandemie besonders fürchten. Ihnen gilt ein besonderes gemeinsames Angebot von Stadtverwaltung und Freiwilligenagentur. Einkaufs- und Besorgungsdienste sowie sonstige Hilfestellungen werden angeboten.

Alle Angebote werden auf der Internetseite der Stadt und des Forum Ehrenamt und in den sozialen Medien veröffentlicht und ständig aktualisiert. Auch eine Liste der Geschäfte, die einen Lieferservice anbieten, ist auf den Internetseiten abrufbar. Viele Vereine und Dorfgemeinschaften sind hier bereits vorbildlich tätig und organisiert und auch diese werden gebeten, sich zu melden, damit die bereits bestehenden Angebote berücksichtigt werden können.

Stadtverwaltung und Freiwilligenagentur weisen darauf hin, dass auch bei allen Hilfeleistungen unbedingt Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten sind.

Hier geht es direkt zu der Seite des Forum Ehrenamt: Corona-Hilfe

Wie kann ich Hilfe bekommen?

Menschen, die ihren Wohnraum nicht verlassen wollen, weil sie zu Risikogruppen zählen und deshalb Angst vor einer Infektion haben, oder ihre Wohnung aus sonstigen Gründen nicht verlassen können, können sich Montag bis Freitag in der Zeit von 9-16 Uhr beim Bürgertelefon der Stadtverwaltung 02244/889-5040 oder der eigens eingerichteten Telefonnummer 02223/9236-33 des Forum Ehrenamt melden. Das geht auch per E-Mail unter engagierte-stadt@forum-ehrenamt.de

Wie kann ich Hilfe anbieten?

Bürger, die ihre Hilfe anbieten wollen, und Vereine und Initiativen, die Angebote bereit halten, können sich ebenfalls telefonisch Montag bis Freitag in der Zeit 9-16 Uhr beim Bürgertelefon der Stadtverwaltung 02244/889-5040 oder der eigens eingerichteten Telefonnummer 02223/9236-33 des Forum Ehrenamt oder per E-Mail unter engagierte-stadt(at)forum-ehrenamt.de melden.

 
Logo Name