- Aktives Alter
- Virtuelle Museen
Die vier virtuellen Museen
Die vier virtuellen Museen in Königswinter werden ehrenamtlich betrieben und befinden sich in privater Trägerschaft. Idee zur Gründung dieser Museen bestand darin, virtuelle Räume zu schaffen, die jeder Besucher von zu Hause aus und zu jeder Zeit im Internet besuchen und nutzen kann. Sie bilden inzwischen das Gedächtnis der Region.
Zudem beruht die Idee zur Gründung der virtuellen Museen auf der Erkenntnis, dass es durch die neuen Techniken ungeahnte Möglichkeiten für die Bearbeitung und Erhaltung umfangreichen Materials aus privatem Besitz gibt. Mittlerweile konnten die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Museen über 20.000 historische Ansichtskarten, Fotos und Dokumente aufarbeiten und beim jeweiligen Museum in die virtuellen Räume einstellen.
Die Arbeit soll gewährleisten, dass zahlreiche wichtige historische, aber auch aktuelle Dokumente nicht verloren gehen. Als Besucher der Museen sind Sie herzlich eingeladen, sich davon zu überzeugen.
Mit diesem Link gelangen Sie direkt auf die Internetseite der virtuellen Museen.